»Neujahrskonzert«
Auch 2026 führt die Neujahrstour des Frielinghaus Ensembles mit acht Konzerten vom Norden, über die Elbphilharmonie (3.1.), den Bremer Sendesaal (7.1.), weiter nach Stuttgart (10.1.) und im Februar in die Schweiz. In diesem Jahr zum ersten Mal auch in Koblenz (9.1.).
Große klangliche ›Opulenz‹ und ein Reichtum an harmonischer Vielfalt lassen sich in den Werken des Neujahrskonzerts erleben. Besonders deutlich wird dies im – von einem gleichnamigen Gedicht Richard Dehmels ausgehenden – Sextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg, in dem sich dieser auf dem Wege einer »entwickelnden Variation« an die Grenzen der Tonalität begibt und die Geschichte von Geständnis, Vergebung und Verklärung musikalisch erzählt. Johannes Brahms wiederum verbindet in seinem Streichsextett eine klassische Form mit romantischer Ausdruckskraft, wobei lyrische Momente und dramatische Steigerungen einander abwechseln. Beide Tonsprachen werden bei Richard Strauss (Cappriccio) miteinander verbunden und rückblickend integriert, sodass das Programm des Konzerts wie ein aufblühender Blumenstrauß kompositorischer und künstlerischer Möglichkeiten erscheint.
