IRIDA TRIO »Phoenix« neue CD in Vorbereitung
Das aufstrebende Irida Trio aus Saarbrücken war im Sommer für die Aufnahmen des Debüt Albums »Phoenix« im Sendesaal Bremen. Und im Herbst ist es schon soweit, dass die CD [...]
Das aufstrebende Irida Trio aus Saarbrücken war im Sommer für die Aufnahmen des Debüt Albums »Phoenix« im Sendesaal Bremen. Und im Herbst ist es schon soweit, dass die CD [...]
Im November kommt die neue Duo CD mit Werken der drei Komponisten Albrecht, Schweppe und Seiber in den Handel. Einen Vorgeschmack mit der Violinsonate von 1951 von Joachim Schweppe [...]
"Beethovens Septett op. 20 - eine Produktion, in dem die jungen Instrumentalisten auch die ein- oder andere Unebenheit riskieren, dafür aber ihrer Musikalität und Spielfreude freien Lauf lassen. Und [...]
»Souvenir de Florence« Das Frielinghaus Ensemble stellt das Programm der CD live im Konzert vor: Putbus - Heikendorf - Jesteburg - Freiburg - Ulm - Stuttgart - Murrhardt - [...]
Ludwig van Beethoven Die Doppel-CD kombiniert drei Werke aus der frühen Schaffensperiode Beethovens, denen in je eigener Weise etwas Frühlingshaftes innewohnt. Die "Frühlingssonate" für Klavier und Violine, das Klavierquartett [...]
MENDELSSOHN & BRUCKNER CD-Besprechung von Frank Armbruster im conerti Magazin: "Bei seiner Interpretation der Streichquintette von Mendelssohn und Bruckner folgt das Frielinghaus Ensemble gekonnt dem Puls der Musik." Hier [...]
Nominierung der Streichquintett CD "Mendelssohn & Bruckner" für die Bestenliste der deutschen Schallplattenkritik. Unter den Kammermusikveröffentlichungen des ersten Quartals 2021 wurden 9 CDs nominiert. Es bleibt spannend... Hier alle [...]
Ausführliche Besprechung der "Kurt Albrecht" CD von Florian Schuck. "Gustav Frielinghaus bewährt sich gleichermaßen als Geiger im Duo mit dem Pianisten Jaan Ots, wie als Konzertmeister der ohne Dirigenten [...]
Am Mittwoch 17.02. ist in der Sendung "Klassikwelt" in der Zeit von 22:04h bis 23h auf Radio Bremen2 die CD "Mendelssohn & Bruckner" zu hören. Wilfried Schäper stellt vor [...]
Höchste Punktzahl in der Rezension von Remy Franck im pizzicato Magazin: „Das Frielinghaus Ensemble beginnt das Bruckner-Quintett sehr zärtlich und sensuell und dringt tief in die mystische Dimension der [...]